Aktuelles

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen beschließen Maßnahmenpaket für Auszubildende

Der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Stärkung der dualen Ausbildung beschlossen. Ziel ist es, jungen Menschen in Sachsen bessere Perspektiven zu eröffnen und die Ausbildung als gleichwertigen Bildungsweg zu stärken. "Wenn in manchen Branchen die Hälfte der Ausbildungsplätze unbesetzt bleibt, ist klar: Wir müssen handeln! Faire Bezahlung, gut erreichbare […]

weiterlesen
Abschaffung des Referendariats: GRÜNE fordern echte Lösungen für die Probleme an Sachsens Schulen

Am heutigen Donnerstag veranstaltet das Kultusministerium einen „Handygipfel“, um über die Nutzung von Mobiltelefonen an Schulen zu diskutieren. Für Martin Helbig, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen, ist das reine Symbolpolitik: „Über den Handygebrauch an Schulen gibt es in allen Schulen klare Regelungen. Dafür braucht es keinen Gipfel“, so Helbig. „Handy aus und ran an […]

weiterlesen
Bildung braucht Verlässlichkeit, Qualität und demokratische Verankerung – nicht Symbolpolitik und Notlösungen

Zur aktuellen Schulpolitik von Kultusminister Clemens äußert sich Martin Helbig, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: „Wer Unterrichtsausfall mit Abordnungen und Crashkursen bekämpft, gefährdet die Qualität von Bildung und das Vertrauen der Lehrkräfte gleichermaßen. Im Podcast „Politik in Sachsen“ räumt Kultusminister Clemens selbst ein, dass viele Maßnahmen Notlösungen sind. Doch genau diese Notlösungen erhebt er nun zum […]

weiterlesen
Landesregierung schweigt - GRÜNE Sachsen protestieren gegen Atomrisiko aus Tschechien

Mit einer Protestaktion haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen gestern in Dresden auf die Gefahr hingewiesen, die vom geplanten Ausbau des Atomkraftwerks Tušimice in Tschechien ausgeht. Unter dem Motto „Tschechischer Reaktor. Unser Risiko.“ machten die Grünen klar: Atomkraft kennt keine Grenzen – und bedroht auch Sachsen. Zentrales Bild der Aktion waren zehn Kinderstühle, auf denen Fragen […]

weiterlesen
Brände in Sachsen: BÜNDNISGRÜNE danken Einsatzkräften und fordern konsequenten Klimaschutz im Freistaat

In der Gohrischheide ist am Dienstag ein Waldbrand ausgebrochen. Hunderte Einsatzkräfte versuchen seitdem die Brände zu löschen. Anwohner*innen unterstützen die Einsatzkräfte vor Ort. Martin Helbig, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen, erklärt dazu: „Unser großer Dank gilt den Einsatzkräften und all den engagierten Bürger*innen, die jetzt helfen. Ihr Einsatz rettet Menschenleben, schützt ganze Ortschaften. Wir […]

weiterlesen
Rechte Gewalt unter Jugendlichen: Weckruf für Sachsen

Die Zahlen des aktuellen Verfassungsschutzberichts zum Anstieg rechtsextremer Gewalt in Sachsen sind erschreckend. Rechtsextremismus in Sachsen ist nicht nur gewaltbereiter – er wird auch immer jünger. Sie müssen ein lauter Weckruf an die Landesregierung sein. Dazu erklärt Coretta Storz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: "Wenn Teenager heute rechte Hetze, Einschüchterung und Gewalt als cool […]

weiterlesen
Michael Kretschmers Klimaschutz-Bremse ist realitätsfremd

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert, Deutschlands Klimaziele um fünf Jahre zu verschieben. Auch das Tempo beim Windkraftausbau sei falsch. Martin Helbig, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen erklärt dazu: „Der Vorschlag, Deutschlands Klimaziele auf 2050 zu verschieben könnte falscher nicht sein. Die Gefahren des Klimawandels so großspurig zu ignorieren, ist unverantwortlich. Der von Kretschmer herbei […]

weiterlesen
FAKTENCHECK WINDENERGIE

1. Windkraft und Vogelsterben Behauptung: Windräder töten massenhaft Vögel und bedrohen Arten wie den Rotmilan. Fakt ist: Jährlich sterben ca. 100.000 Vögel durch Windkraftanlagen. Es ist wichtig, dass weiter an Lösungen gearbeitet wird, dies zukünftig zu vermeiden.  Im Vergleich zu anderen menschlichen Einflüssen ist dieser Anteil am Vogelsterben jedoch gering. Straßenverkehr: Schätzungsweise 70 Millionen Vögel sterben […]

weiterlesen
BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Sachsen wählen neuen Landesvorstand

Auf der 62. Landesversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen in Neukieritzsch wurde am 17. Mai der neue Landesvorstand gewählt. In der Abstimmung um den Frauenplatz stimmten 64,86 Prozent der Delegierten für Coretta Storz aus dem Kreisverband Chemnitz. Gesine Märtens aus dem Kreisverband Leipzig erreichte 34,23 Prozent. Bei der Wahl des offenen Platzes traten Martin Helbig […]

weiterlesen
Die Vollbremsung der Landesregierung bei der Windkraft bringt die Energiewende ins Schleudern

Unter BÜNDNISGRÜNER Regierungsbeteiligung wurde in den vergangenen Jahren der Turbo beim jahrelang vernachlässigten Ausbau der Windenergie gezündet. Die Genehmigungsverfahren wurden beschleunigt, die Kommunen gestärkt. Nun tritt die CDU-geführte Minderheitsregierung aus rein ideologischen Gründen auf die Bremse. Dazu erklärt Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: „Schwarz-rot macht beim Ausbau der Erneuerbaren eine Vollbremsung, während […]

weiterlesen
1 2 3 30

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

16. September 2025

16:00 – 18:00
Landesvorstand

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich.
Die aktuelle Tagesordnung und Hinweise zur Teilnahme finden Mitglieder unter: https://wolke.netzbegruenung.de/f/5965856850

17:00 – 19:30
LAG Christinnen und Christen

###Achtung: Genaue Uhrzeit steht noch nicht fest!###
Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.christen@gruene-sachsen.de

17. September 2025

16:00 – 17:00
KGF-Treffen
WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

ARCHIV

Kategorien

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross